Bergschafprämierung 2023 -
Geschecktes Bergschaf holt zum ersten Mal in der Geschichte der ARGE den Titel des "Bayernchampions"
Unter dem Motto "Das große Blöken" veranstaltete die Arge Farbiges Bergschaf im Freilichtmuseum Glentleiten am 23. April ihre jährliche Schafprämierung. Dabei wurden rund 100 Schafe der Rassen Braunes, Geschecktes und Schwarzes Bergschaf und Alpines Steinschaf von circa 25 Schafhaltern aus ganz Bayern aufgetrieben.
Diese galt es in den Klassen Lämmer, Jungschafe, Altschafe und Böcke zu richten und zu reihen.
Als Preisrichter waren Michael Strauß und Josef Kinzelmann, die die Gescheckten Bergschafe und Braunen Bergschafböcke richteten, und Matthias Aschauer und Max Wagenpfeil, die gemeinsam die Schwarzen und Braunen Bergschafe richteten, vor Ort.
Aus allen Klassensiegern galt es jeweils einen Rassesieger zu küren, der dann am Ende um den Pokal des "Bayernchampions" ins Rennen ging.
Im großen Finale standen dabei ein schwarzes Bergschaflamm aus der Zucht von Franz Neuner (Partenkirchen), ein braunes Altschaf von der Familie Pirchmoser (Böbing), das sich letztes Jahr bereits den Titel des Bayernchampions sichern konnte, und ein geschecktes Bergschaflamm aus der Zuchtgemeinschaft Fritz und Quirin Eicher (Steingaden).
Jeder Preisrichter konnte geheim für sich den drei Finalisten 1-3 Punkte geben und so wurde am Ende der Gesamtsieger ermittelt: Das Gescheckte Lamm aus der Zucht Eicher.
Mit einem Punkt Vorsprung vor dem schwarzen Lamm von Franz Neuner konnte es sich als erstes Geschecktes Bergschaf überhaupt in der Geschichte der Arge den Titel des "Bayernchampions Glentleiten 2023" holen.
Auch die jüngsten Schafzüchter konnten beim Jungzüchterwettbewerb am frühen Nachmittag wieder ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und beantworteten dabei nicht nur von den Preisrichtern gestellte Fachfragen, sondern präsentierten ihre Schafe im Ring. Als Belohnung gab es für jeden der zwölf Teilnehmer im Alter von fünf bis zwölf Jahren getöpferte Müslischalen aus dem Freilichtmuseum.
Den zahlreich erschienenen Besuchern bot sich den ganzen Tag über ein tolles Rahmenprogramm aus Spinngilde, Schafschurvorführung und großer Tombola mit tollen Preisen, wie Schaffellen und Lammköstlichkeiten.
Als Vorstandschaft der ARGE gratulieren wir allen erfolgreichen Teilnehmern und bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg war.
Marie-Theres Maurer
Zeitungsartikel:
Kreisbote, Garmisch-Partenkirchen: Der Glentleitner Schaftag lockt an diesem Sonntag nach Grossweil (merkur.de)