Bergschafprämierung der ARGE Farbiges Bergschaf am Sonntag, den 24. April 2022 im Freilichtmuseum Glentleiten
Am Sonntag den 24.04.2022 fand wieder die große Bergschafprämierung der ARGE
Farbiges Bergschaf statt. Bedingt durch Corona war diese in den beiden letzten Jahren
ausgefallen.
Die engagierten Züchter der ARGE brachten knapp 150 beste Zuchttiere zum Auftrieb im
Freilichtmuseum Glentleiten. Neben Braunen, Schwarzen und Gescheckten Bergschafen
wurden auch einige Schafe der Rassen Juraschaf, Alpines Steinschaf und Krainer
Steinschaf aufgetrieben. Auftriebsstärkste Rasse waren die Gescheckten Bergschafe.
Die Richterteams, bestanden aus Michael Strauß und Josef Öfner bei den Braunen und Schwarzen Bergschafen, sowie Andrea Kaufmann und Max Wagenpfeil, Fachberater für Oberbayern, bei den Gescheckten Bergschafen und den anderen Alpinen Rassen. Diese hatten alle Hände voll zu tun bei der Bewertung der Schafe in den unterschiedlichen Klassen und richteten ohne Unterbrechung bis in den Nachmittag hinein die vielen Tiere.
Aus den jeweiligen Klassensiegern, der Braunen, Schwarzen und Gescheckten Bergschafe
wurden im Anschluss die Rasse- und Wollsieger gekürt.
In diesem Jahr entschieden sich die Preisrichter jeweils für ein Jungschaf als Rassesieger.
Bei den Braunen Bergschafen kam dieses aus der Zucht von Josef Prichmoser, bei den
Schwarzen Bergschafen auf der Zucht von Michael Krötz und bei den Gescheckten aus der
Zuchtgemeinschaft Fritzi & Quirin Eicher.
Über den Titel „Bayernchampion Glentleiten 2022“ konnte sich Josef und Barbara Pirchmoser freuen. Die Richter kürten sein hervorragendes, junges Braunes Bergschaf zum Gesamtsieger.
Die jüngsten Züchter präsentierten beim Jungzüchtercup am Nachmittag den Preisrichtern
ihre Schafe und beantworteten Fachfragen zum Thema Schaf.
Den zahlreichen Besuchern bot sich während des gesamten Tages ein buntes Rahmenprogramm.
Tolle Preise gab es bei der Verlosung am Nachmittag. Die Gewinner konnten sich über tolle
Preise, vom Schafschmankerl, Schafwoll- und -fellprodukten und Köstlichkeiten aus der
Region, freuen. Für die Kleinen Besucher gab es wieder einen Trettraktor zu gewinnen.
Die ARGE gratuliert allen erfolgreichen Teilnehmern und dankt allen, die dazu beigetragen haben, dass es wieder eine gelungene Veranstaltung wurde.
Klaus-Louis Hanne
Zeitungsartikel:
Weilheim, Das Gelbe Blatt: Nach Corona-Pause: Schönste Bergschafe im Freilichtmuseum prämiert (merkur.de)
Samerberg Nachrichten: Schaftag am 24. April im Freilichtmuseum Glentleiten – Samerberger Nachrichten