Prämierung Glentleiten 2016 - Rekord beim Auftrieb zur Bergschafprämierung

 Am Sonntag den 24. April 2016 trafen sich Züchter und Mitglieder der ARGE Braunes, Schwarzes und Geschecktes Bergschaf zu ihrer traditionellen Bergschafprämierung im Freilichtmuseum Glentleiten. Parallel zur Bergschafprämierung fand in diesem Jahr zum ersten Mal nach 50 Jahren eine Ausstellung und Prämierung der Murnau-Werdenfelser Rinder statt.
Die engagierten Bergschafzüchter ließen sich vom schlechten Wetter mit Schnee und kalten Temperaturen nicht abhalten und so brachten 27 Zuchtbetriebe über 160 Bergschafe zum Auftrieb, welcher dankenswerter Weise durch Frau Dr. Baum vom Kreisveterinäramt Garmisch-Patenkirchen überwacht wurde.
Neben den Braunen, Schwarzen und Gescheckten Bergschafen gab es jeweils noch eine Gruppe Krainer Steinschafe, Alpine Steinschafe und Walliser Schwarznasenschafe. Das Richterteam Max Wagenpfeil, Fachberater für Schafe und Ziegen, und Josef Öfner richteten die Klassen der Braunen Bergschafe, Krainer Steinschafe, Alpine Steinschafe und Walliser Schwarznasenschafe.
Die Klassen der Gescheckten und Schwarzen Bergschafe wurde durch das Richterteam Dr. Christian Mendel, Zuchtleiter der Bayerischen Herdbuchgesellschaft, Max Geir und Josef Kinzelmann rangiert.
Nach Rangierung der Einzelklassen ermittelten die Richter von jedem Farbschlag den Gesamtsieger, bei den Braunen Bergschafen wurde es das junge Mutterschaf aus der Zucht von Josef Pirchmoser, bei den Gescheckten Bergschafen der bemerkenswerte Bock aus der Zucht von Monika Lochner und bei den Schwarzen Bergschafen der Bock aus der Zucht von Georg Schickenrieder, welcher später auch zum Bayernchampion 2016 ernannt wurde. Reserve-Bayernchampion 2016 wurde das junge Mutterschaf aus der Zucht Josef Prichmoser. Am Nachmittag erhielten beide eine Ehrenmedaille des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums.
Besonders erfolgreich bei der diesjährigen Prämierung war Monika Lochner aus Wielenbach. Sie erhielt für ihre hervorragenden Schafe in allen Klassen der Gescheckten Bergschafe den 1a-Preis und wurde zum Gruppensieger ernannt.
Beim Jungzüchtercup stellten sich die jungen Nachwuchszüchter den Fragen der Richter und präsentierten ihre Schafe. Jeder erhielt für seine Teilnahme ein schönes T-Shirt.


Weitere Impressionen finden sie hier...